Alte Rebe – junge Küche

Home / Testimonial / Alte Rebe – junge Küche

Ein neues Restaurant am Remagener Marktplatz lädt Liebhaber guter Küche ein

Remagen, Jan. 2016: Alte Rebe – unter diesem Namen kommt frischer Wind in Remagens gastronomische Landschaft. Und dieses „frisch“ ist in mehrfacher Hinsicht wörtlich zu verstehen.

Frisch eröffnet wird das Restaurant in der Kirchstraße 4 am 21. Februar und erstrahlt im neuen Glanz. In einer modernen Atmosphäre zum Wohlfühlen können sich die Gäste zurücklehnen und bei einem guten Tropfen Mittags- oder Abendtisch genießen. Der Name ist Programm, denn die neuen Inhaber Michael Kröner und Tanja Wolff verstehen sich nicht nur auf eine exzellente Küche, sondern auch auf erlesene Weine.

Frisch ist selbstverständlich auch das, was Kröner für seine Gäste kreiert. Der Koch kommt aus dem renommierten Düsseldorfer Hummerstübchen, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Damit das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, verzichtet er hier zwar auf die Sterne, nicht aber auf die Qualität seiner Speisen.

Als  frisch gebackene Restaurantbesitzer machen sich die beiden zum ersten Mal in ihrem Leben selbstständig mit allem, was dazugehört: die Suche nach einem geeigneten Lokal, die Aufregung, wenn es plötzlich da ist, ein Ambiente, das zum Verweilen einlädt, aber auch die Existenzängste in einer kleinen noch unbekannten Stadt. Für Kröner und Wolff, die sich schon während ihrer Ausbildung kennenlernten, ist das eigene Restaurant die Verwirklichung ihres Lebenstraums.

Ihr Enthusiasmus wird verständlich, wenn man die Lebensgeschichte der beiden hört. Michael Kröner wuchs in Kaiserlautern als Wirtssohn auf und stand schon früh – nicht selten alleine – hinter Tresen und Herd. Der Hang zur Gastronomie liegt in der Familie. Nicht nur die eigenen Eltern, auch Großvater und Onkel besaßen Kneipe und Restaurant. Üble Erfahrungen in der ersten Lehrküche brachten ihn schon früh zu der Überzeugung: „Das will und kann ich besser machen!“ Das hat er inzwischen in mehreren angesehen Häusern bewiesen. Für die gelernte Restaurantfachfrau Tanja Wolff war nach einem Schulpraktikum in einem Restaurant klar: „Das will ich!“ Als sie dann, ebenfalls im Hummerstübchen, ihre Leidenschaft für gute Weine entdeckte, gab es für sie fortan nur zwei Dinge, die in ihrem Berufsleben zählten: bester Service und beste Weine.

Für beide war die Alte Rebe, wie sie das ehemalige Weinhaus Grüner Kranz neu getauft haben, Liebe auf den ersten Blick und ein Schritt wieder in die geliebte Heimat Rheinland-Pfalz.

This entry was posted in . Bookmark the permalink.